DE- Yogamatte
- Meditationskissen
- Yogahandtuch
- Yogablöcke
- Yoga Bolster
- Yogataschen
- Yogagurt
- Yoga Zubehör
- Yoga-Arten
- Sale
- Marken
- Black Friday & Cyber Monday
Geplaatst op 29 Mai 2019 |
Heutzutage werden viele verschiedene Arten von Yoga angeboten. Manche Formen sieht man überall und manchmal findet man in einem Yogastudio eine Yogaform, die jemand selbst erfunden hat. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Arten von Yoga geben und was jede Form beinhaltet.
Es könnte auch sein, dass Sie schon seit Jahren eine bestimmte Yogaform praktizieren, die Ihnen sehr gut gefällt. Dann gehen Sie eines Tages in ein anderes Studio für dieselbe Yogaform und es kann sich plötzlich ganz anders anfühlen. Innerhalb des Yoga gibt es verschiedene Formen, aber jeder Lehrer gibt dem Unterricht natürlich seine eigene Note. Aus eigener Erfahrung, Ausbildung oder Überzeugung. Alle Yogaformen haben ihre eigenen Vorteile und Ziele. So können Sie Ihre Yogastunde genau auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. In jeder Yogaform ist die Verbindung mit dem Atem zentral. Die Bewegungen sind mit dem Atem verbunden, und in jeder Pose sollte man tief atmen.
Hatha-Yoga
Hatha gilt als die Grundlage des Yoga. Im Hatha Yoga gibt es stehende, liegende oder sitzende Haltungen. Diese werden oft als einzelne Haltungen angeboten, mit einem Anfang und einem Ende, manchmal werden die Haltungen in einer bestimmten Serie angeboten, manchmal statisch oder dynamisch.
Vinyasa-Yoga
Vinyasa Yoga ist eine dynamische Form des Yoga. Bei dieser Form folgen die Haltungen ziemlich schnell aufeinander, verbunden durch die Atmung. Es ist eine ziemlich aktive Klasse, mit vielen kreativen Bewegungen.
Ashtanga-Yoga
Ashtanga Yoga ist ebenfalls eine sehr aktive Form des Yoga.Die Ujjayi-Atmung leitet diese Praxis.
Ashtanga Yoga besteht aus einer festen Reihe von Haltungen, die immer gleich sind. Jede Haltung ist eine Vorbereitung auf die nächste Haltung.
Yin Yoga
Yin Yoga ist eine passive Form des Yoga.Im Yin Yoga werden sitzende oder liegende Haltungen für 3 - 5 Minuten gehalten, manchmal auch länger.Beim Yin Yoga hilft die Schwerkraft, den Körper zu entspannen.Auf diese Weise gelangt man an das tiefere Bindegewebe und schafft Raum in den Gelenken. Hier werden viele Requisiten verwendet.
Yoga Nidra
Yoga Nidra gewinnt zunehmend an Bekanntheit. Es ist auch als Schlaf-Yoga bekannt.
Yoga Nidra hilft, Stress abzubauen und sich tief zu entspannen.Yoga Nidra wirkt auf einer tieferen Ebene. Es versetzt Sie in eine Phase zwischen Schlafen und Wachsein. Auf diese Weise erreichen Sie eine vollständige Entspannung.
Bikram-Yoga
Diese Form ist auch als „heißes“ Yoga bekannt.Sie praktizieren dieses Yoga in einem beheizten Raum.In dieser Klasse gibt es 26 festgelegte Stellungen.
Weil es so warm ist, können sich die Muskeln früher entspannen, so dass Sie an Ihrer Flexibilität arbeiten können.
Kraft-Yoga
Dies ist eine weitere sehr intensive Form des Yoga. Beim Power-Yoga werden intensive Haltungen über längere Zeiträume gehalten. So können Sie während einer Yogastunde daran arbeiten, körperlich fitter zu werden.
Kundalini Yoga
Kundalini Yoga ist eine völlig andere Form.Diese Form des Yoga macht ausgiebigen Gebrauch von Mantras, Chanting und Feueratmung.
Die Bewegungen sind oft sehr dynamisch und hängen mit dem Rhythmus der Atmung zusammen. Ziel dieser Form des Yoga ist es, die Kundalini-Energie zu „erwecken“, die in unserem Steißbein ruht.
Wie Sie vielleicht schon sehen, gibt es eine riesige Auswahl! Natürlich arbeitest du in jeder Klasse an der Verbindung von Atem und Körper. Und du bringst deine Aufmerksamkeit nach innen und beobachtest, was in dir vor sich geht.
Und vielleicht merkst du, dass du in einer Periode viel Power Yoga brauchst und in einer anderen Periode viel Yin Yoga.Das ist das Schöne am Yoga, es gibt immer eine Form, die zu dir und deinen Bedürfnissen passt.
Wenn Sie mit einer neuen Yogaform beginnen, ist es wichtig, eine Yogamatte zu verwenden, die zu Ihren Yoga-Zielen passt. Für eine ruhige Yogaform wie Yin ist zum Beispiel eine bequeme, dicke Yogamatte angenehm, während für eine dynamischere Form wie Ashtanga eine dünne Yogamatte, die mehr Stabilität bietet, bevorzugt wird.
Im Sortiment von Yogamat-online.de finden Sie viele Yogamatten mit unterschiedlichen Eigenschaften. So finden Sie garantiert eine Matte, die zu Ihnen passt!
Wir wünschen Ihnen ganz wunderbare Yogastunden! Prüfen Sie auch für Yoga-Kurse